JEDE LEDERART BRAUCHT INDIVIDUELLE PFLEGE!
Weil sich die einzelnen Lederarten in ihren Materialeigenschaften deutlich unterscheiden, muss auch die Reinigung und Pflege individuell auf die Besonderheiten des Leders abgestimmt sein. Warum?
So schätzen Lederliebhaber z.B. das offenporige, atmungsaktive Anilinleder als wunderbar weiches und griffiges Bezugsmaterial. Doch gerade diese Naturbelassenheit macht Anilinleder sehr anfällig und erfordert intensive Pflege. Um sicher durch den Alltag zu kommen, sind bei Anilinleder vor allem Rückfettung und Feuchtigkeit, Imprägnierung und Lichtschutz gefragt.
Im Gegensatz dazu ist die Oberfläche von pigmentiertem, gedecktem Leder mit einer schützenden Farbschicht versehen. Daher sind diese Leder sehr pflegefreundlich, gut zu reinigen und alltagstauglich. Die passende Lederpflegemittel schenkt diesem Leder viel Feuchtigkeit und weniger Rückfettung, Lichtschutz und Antioxidantien für eine lange Lebensdauer.
Das neue KERALUX®-Sortiment wird jeder Lederart mit einer individuellen Pflegelinie gerecht. So können Sie sicher sein, dass Ihr Leder genau die optimale Pflege erhält, die es auch wirklich braucht:
KERALUX® - FÜR JEDE LEDERART EINE EIGENE PFLEGESERIE
Die verschiedenen Pflegelinien der KERALUX®-Serie sind durch verschiedenfarbige Buchstabensymbole gekennzeichnet und können so leicht unterschieden werden. Die Buchstaben zeigen an, für welche Lederarten die Lederpflegemittel geeignet ist:
![]() |
Leder mit geringer oder starker Farbdeckschicht |
![]() |
durchgefärbte, naturbelassene Leder |
![]() |
Leder mit gewachster Oberfläche |
![]() |
alle Rauleder wie Velours, auch Wildleder |