Wenn Ihr Ledersofa im Laufe der Jahre an Farbfrische verloren hat oder an manchen Stellen sogar ganz verblasst ist, so ist das noch lange kein Grund für die Anschaffung eines neuen Ledermöbels.
Leichte Ausbleichungen können Sie ganz leicht selbst wieder farblich auffrischen, indem Sie unsere individuell für Sie angefertigte KERALUX®-Farblotion anwenden. Hier zeigen wir Ihnen, wie diese exakt nach dem Original-Farbmuster hergestellt wird:
Bei starken Verblassungen hilft Ihnen einer unserer Leder-Fachleute und färbt das Leder professionell neu ein.
Die Ursachen für das Ausbleichen von Leder sind vielfältig: Vielleicht wurde das Leder nicht mit der KERALUX® Pflegelotion mit Lichtschutzfaktor geschützt oder es stand zu nah am Fenster und war direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Wie auch immer, wir können Ihnen helfen.
Mit dem KERALUX®-Farbauffrischungsset lassen sich leicht verblasste Ledermöbel farblich wunderbar wieder auffrischen. Wir bieten die KERALUX® Farblotion in 20 Standardfarben an, von weiss bis schwarz, für Glattleder oder Nubukleder. Die Farbenvielfalt heutiger Lederpolstermöbel ist riesig, und nicht alle Farbtöne können mit den Standardfarben abgdeckt werden. Deshalb bieten wir als besonderen Service die KERALUX® Farblotion nach Muster an. Das bedeutet, wir mischen die Farbe individuell für Ihr Leder. Damit haben Sie die Gewissheit, dass die Farbe absolut gleich ist wie die Originalfarbe Ihres Sofas. Wie das geht?
Ganz einfach: Sie schicken uns ein kleines Stückchen Ihres Leders (z.B. von der Unterseite, aus der Innennaht eines Kissens etc.) als Muster zu. In unserem Labor scannen wir mittels modernem Farbmischcomputer Ihren Farbton ein und erhalten so die genaue Rezeptur Ihrer Farbe. Danach mischen wir Ihre Farbe individuell für Sie:
![]() |
![]() |
![]() |
Das Ledermuster wird digital eingelesen. Die fertige Farbrezeptur wird angezeigt | Exakt nach dieser Farbrezeptur wird der Farbton individuell gemischt | Die fertige Farblotion entspricht exakt dem Ledermuster des Kunden |
Interessiert? Hier gehts zum Shop:
Ist die Farbe des Leders schon stark verblasst, kann nur noch ein Fachmann helfen. Je nach Verschmutzugsgrad des Leders wird es zunächst gründlichst gereinigt, danach wird es neu eingefärbt.
Das Leder wird professionell wieder eingefärbt.
Eine abschließende intensive Pflegebehandlung schützt den Lederbezug vor erneutem Farbverlust. Übrigens, es sind auch Umfärbungen möglich, allerdings nur in einen dunkleren Farbton als das Original.
Interessiert? Gerne informieren wir Sie ausführlicher. Rufen Sie uns am besten an: 07251 / 9625 - 0.